Arbeitsmarkt und Einkommenssituation in Kanada
1. Einführung & Kontext
Kanada ist eine hochentwickelte Volkswirtschaft mit einem großen Dienstleistungs- und tertiären Sektor (z. B. Handel, Gesundheit, Verwaltung) sowie bedeutenden Sektoren in Industrie, Rohstoffen und Energie. Laut Angaben der Zentralbank und von Statistics Canada liegt die Erwerbsbeteiligung („labour force participation“) bei etwa zwei Dritteln der Erwerbsfähigen. (Bank of Canada)
Das heißt: Von allen Personen im erwerbsfähigen Alter (z. B. 15 Jahre +), sind rund 60-70 % tatsächlich im Arbeitsmarkt aktiv (entweder beschäftigt oder arbeitssuchend). (Bank of Canada)
Damit ergibt sich die Ausgangslage: viele Menschen arbeiten regulär, aber auch ein Teil ist nicht in der Erwerbstätigkeit – z. B. Studierende, Rentner, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
2. Typische Jobs & Branchen
a) Wichtige Branchen
Ein Blick auf typische Wirtschafts- und Beschäftigungsbereiche:
- Dienstleistungssektor: Ein Großteil der Beschäftigung ist im Dienstleistungsbereich – Handel, Gesundheits- und Sozialwesen, Verwaltung, Unterstützungstätigkeiten. (Regierungsveröffentlichungen)
- Industrie, Rohstoffe & Energie: Ebenfalls bedeutend sind Sektoren wie Rohstoffgewinnung, Öl und Gas, Versorgungswirtschaft („Utilities“) – diese bieten verhältnismäßig höhere Einkommen. (Jobillico)
- Verwaltung/Management & Fachkräfte: Es gibt zunehmend viele Arbeitsplätze mit höherer Qualifikation – z. B. in Professional, Scientific & Technical Services („wissenschaftlich‐technisch“) oder im Bereich Information & Culture. (Jobillico)
b) Typische Berufsgruppen
Beispiele für typische Jobs in Kanada:
- Fachkräfte im Gesundheitswesen (Pflege, Therapie), Sozial‐ und Betreuungswesen
- Verkauf und Einzelhandel, Gastgewerbe (insbesondere bei geringeren Einkommen)
- Ingenieure, IT‐Spezialisten, technische Fachkräfte in Industrie/Rohstoff
- Verwaltungs‐ und Bürotätigkeiten, aber auch Führungs‐ und Managementpositionen
- Arbeitsplätze im Bereich Bau, Fertigung, Transport & Logistik
c) Verwaltung/Arbeitnehmerverteilung
Wie ist das Verhältnis von „Arbeiter“ vs. „Verwaltung/Management“? Konkrete Zahlen zur genauen Aufteilung (z. B. wieviel % arbeiten im Management vs. normalen Angestellten) sind nicht leicht ersichtlich, aber aus mehreren Quellen lässt sich Folgendes ableiten:
- Der größte Teil der Arbeitskräfte sind nicht-Management oder Top-Führungskräfte, sondern Fachkräfte, Angestellte, Arbeiter im operativen Bereich.
- Die Einkommensdaten zeigen deutlich, dass Fach- und Obere Fachkräfte (Management, Spezialisten) deutlich über dem Durchschnitt liegen. So erzielen Sektoren wie „Mining, Oil & Gas“ oder „Utilities“ im Jahr 2023 durchschnittlich sehr hohe Gehälter. (Jobillico)
- Der Dienstleistungs‐ und Unterstützungsbereich („Administrative and Support“, „Accommodation & Food Services“) hat deutlich niedrigere Durchschnittsverdienstzahlen. (Jobillico)
Kurz: Ja — es gibt viele normale Arbeitnehmer, weniger Verwaltung/Management im Verhältnis – und diejenigen in Management oder spezialisierten Rollen verdienen in der Regel mehr.
3. Einkommen nach Branche & Beschäftigungsart
a) Durchschnittsverdienst auf nationaler Ebene
- Eine Quelle gibt das durchschnittliche Jahresgehalt in Kanada für 2024 mit etwa CAD 62.660 an. (Relocate.me)
- Laut einer anderen Analyse für 2023: Branchen mit höchstem durchschnittlichen Jahresgehalt waren:
b) Einkommen nach Berufsgruppe
- Laut Tabelle von Statistics Canada: „Employment income statistics by occupation unit group“ gibt detaillierte Daten nach Berufseinheit. (Statistics Canada)
- Beispiel: In wenig spezialisierten Tätigkeiten bzw. Einstiegstätigkeiten sind die Einkommen deutlich niedriger als in hochqualifizierten Rollen.
c) Einflussfaktoren
- Qualifikation/Schulung: Höhere Qualifikation → höheres Einkommen.
- Branche & Risiko/Schwierigkeit: Rohstoffe/Management/Tech zahlen mehr.
- Region: Lebenshaltungskosten & Lohnniveau variieren stark je nach Provinz.
- Beschäftigungsart: Vollzeit vs Teilzeit, Wochenstunden, Anzahl Arbeitswochen im Jahr beeinflussen das Einkommen.
4. Fazit & Orientierung
Wenn man eine typischen Arbeitnehmer in Kanada betrachten würde (z. B. Vollzeit, mittlere Qualifikation, Dienstleistungsbereich), dann liegt das Einkommen grob im Bereich CAD 60.000 pro Jahr (bei Vollzeit). Wer jedoch in spezialisierten Rollen, Management oder in rohstoffreichen Regionen arbeitet, kann leicht deutlich mehr verdienen (z. B. CAD 90.000 +). Gleichzeitig gibt es Bereiche mit niedrigeren Einkommen (z. B. Einstieg, Einzelhandel, Gastronomie) mit CAD < 40.000 pro Jahr. [/av_textblock] [av_hr class='default' icon_select='yes' icon='star' position='center' shadow='no-shadow' height='50' custom_border='av-border-thin' custom_width='50px' custom_margin_top='30px' custom_margin_bottom='30px' custom_border_color='' custom_icon_color='' av-desktop-hide='' av-medium-hide='' av-small-hide='' av-mini-hide='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-2nejx8' sc_version='1.0' font='svg_entypo-fontello'] [av_textblock fold_type='' fold_height='' fold_more='Weiterlesen' fold_less='Read less' fold_text_style='' fold_btn_align='' textblock_styling_align='' textblock_styling='' textblock_styling_gap='' textblock_styling_mobile='' size='' av-desktop-font-size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' background='bg_color' background_color='' background_gradient_direction='vertical' background_gradient_color1='#000000' background_gradient_color2='#ffffff' background_gradient_color3='' padding='' padding_sync='true' av-desktop-padding='' av-desktop-padding_sync='true' av-medium-padding='' av-medium-padding_sync='true' av-small-padding='' av-small-padding_sync='true' av-mini-padding='' av-mini-padding_sync='true' fold_overlay_color='' fold_text_color='' fold_btn_color='theme-color' fold_btn_bg_color='' fold_btn_font_color='' size-btn-text='' av-desktop-font-size-btn-text='' av-medium-font-size-btn-text='' av-small-font-size-btn-text='' av-mini-font-size-btn-text='' container_tag='' fold_timer='' z_index_fold='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-mhr297sx' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']
Regionalen Unterschiede der Einkommen
Hier ist eine erweiterte Tabelle, die sich neben typischen Jobs auch die regionalen Unterschiede der Einkommen in den Provinzen und Territorien von Canada berücksichtigt.
(Hinweis: Die Werte sind Annäherungen, Unterschiede nach Branche, Qualifikation oder Beschäftigungsart bestehen weiterhin.)
| Region (Provinz / Territorium) | Median Haushalts-Einkommen (nach Steuern)¹ | Median Löhne/Gehälter für Beschäftigte² | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Kanada Gesamt | ca. CAD 60.800 (2022 constant dollars) (Statistics Canada) | ca. CAD 45.380 (median Löhne/Gehälter, 2022) (Statistics Canada) | Richtwerte national |
| Alberta | ca. CAD 69.360 (Statistics Canada) | ca. CAD 49.400 (2022) (Statistics Canada) | Relativ hoher Wert im Vergleich |
| Ontario | ca. CAD 61.510 (Statistics Canada) | ca. CAD 45.660 (2022) (Statistics Canada) | Größte Provinz, aber Einkommen nicht Spitzenwert |
| British Columbia | ca. CAD 61.720 (Statistics Canada) | ca. CAD 46.730 (2022) (Statistics Canada) | Hohe Lebenshaltungskosten relativ zu Einkommen |
| Saskatchewan | ca. CAD 63.090 (Statistics Canada) | ca. CAD 44.230 (2022) (Statistics Canada) | Mittleres Einkommen im Vergleich |
| Nova Scotia | ca. CAD 52.730 (Statistics Canada) | ca. CAD 39.360 (2022) (Statistics Canada) | Unter dem nationalen Durchschnitt |
| Northwest Territories | ca. CAD 80.120 (Statistics Canada) | ca. CAD 61.750 (2022) (Statistics Canada) | Sehr hoher Wert – teils wegen Spezialregion |
Legende / Hinweise:
¹ Median Haushalts-Einkommen = der Betrag, bei dem die Hälfte der Haushalte mehr und die Hälfte weniger verdient (nach Steuern). (Statistics Canada)
² Median Löhne/Gehälter = der Betrag, bei dem die Hälfte der Beschäftigten mehr und die Hälfte weniger verdient. (Statistics Canada)