Fly-In-Fishing in Kanada
„Fly-In-Fishing“ in Kanada ist eine der beeindruckendsten Angelerfahrungen, die man weltweit machen kann – besonders, wenn du Ruhe, Wildnis und erstklassiges Angeln suchst.
Was ist „Fly-In-Fishing“?
Fly-In-Fishing bedeutet, dass du per Wasserflugzeug (meist ein De Havilland Beaver oder Otter) in eine abgelegene Region Kanadas geflogen wirst – weit weg von Straßen, Städten oder anderen Anglern.
Dort liegt dann eine Lodge oder ein abgelegenes Camp an einem einsamen See oder Fluss, wo du meist exklusiv fischen kannst.
Zielfische
Je nach Region kannst du eine Vielzahl an Arten fangen:
- Northern Pike (Hecht) – aggressiv, groß, ideal fürs Spinn- oder Fliegenfischen
- Walleye (Zanderverwandter) – beliebter Speisefisch
- Lake Trout (Seeforelle) – tief in klaren, kalten Seen
- Brook Trout (Bachsaibling) – wunderschön gefärbt, oft in Flüssen
- Arctic Grayling (Äsche) – für Fliegenfischer besonders attraktiv
Beliebte Regionen in Kanada
| Region | Provinz | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Northwest Territories | NWT | Gigantische Hechte, wilde Flüsse, unberührte Seen |
| Ontario (Northern) | Ontario | Viele Fly-In-Lodges, gute Erreichbarkeit ab Winnipeg oder Thunder Bay |
| Manitoba | Manitoba | Trophäen-Hechte & Walleye, viele Outpost Camps |
| Saskatchewan | Saskatchewan | Große Lake Trout, kombinierte Fischerei auf Pike & Walleye |
| Quebec (Nord) | Quebec | Legendäre Brook Trout & Lachsflüsse |
| Yukon | Yukon | Abenteuer pur, oft kombiniert mit Wildnis- oder Jagdreisen |
Unterkunftsarten
- Fly-In Lodge – Vollservice, oft mit Guide, Verpflegung, Booten und komfortablen Hütten.
- Outpost Camp – Selbstversorger-Hütte an einem abgelegenen See, nur du und dein Team.
- Day Fly-In – Du fliegst morgens zu einem See und wirst abends zurückgebracht.
Tipps zur Vorbereitung
- Reisedokumente: Gültiger Reisepass, eventuell eTA (für Flugreisen).
- Angellizenz: Pro Provinz unterschiedlich – meist online erhältlich.
- Ausrüstung: Viele Lodges stellen Boote & Grundausrüstung; eigene Ruten empfohlen.
- Fliegen & Köder: Größere Streamer oder Spinner für Hecht, kleinere Trockenfliegen für Äschen.
- Kleidung: Zwiebelprinzip, Mückenschutz, Regenbekleidung.
- Zeitraum: Saison meist Juni bis September, je nach Region.
Beliebte Anbieter für Fly-In-Fishing in Kanada
Hier sind einige empfehlenswerte Lodges und Outpost-Anbieter – alle mit direkter Website-Verlinkung:
- Oak Lake Lodge (Ontario)
„Fly-in-only“ Lodge ab Vermilion Bay. Komfortable Kabinen, hervorragendes Angeln auf Walleye & Northern Pike. - Kasba Lake Lodge (Northwest Territories)
Über 1.500 km² exklusives Angelgebiet. Zielfische: Lake Trout, Pike, Arctic Grayling. Luxus in der Wildnis. - Air Ivanhoe (Ontario)
Familienfreundliche Lodge mit Fly-In-Outposts. Zielfische: Walleye, Pike, Trout, Bass. - Plummer’s Arctic Lodges (Northwest Territories)
Seit über 60 Jahren legendär. Trophäen-Lake Trout und Arctic Grayling auf Great Bear & Great Slave Lake. - Sparks Lake Lodge (Northwest Territories)
Kleine Gästezahl (max. 8 pro Woche), exklusive Betreuung, komfortables Camp mitten in der Wildnis.