Mit dem Wohnmobil (RV oder Campervan) durch Kanadas Nationalparks reisen.
1. Camping nur auf offiziellen Stellplätzen
- Freies Campen (Wild Camping) ist in Nationalparks grundsätzlich verboten.
Du darfst nur auf offiziell ausgewiesenen Campingplätzen (Campgrounds) der Parks Canada übernachten. - Es gibt zwei Hauptarten von Campingplätzen:
- Serviced Sites – mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss (für größere RVs).
- Unserviced Sites – einfache Stellplätze ohne Anschlüsse, meist landschaftlich schöner gelegen.
- Offizielle Buchung über Parks Canada:
https://reservation.pc.gc.ca/
2. Feuerstellen & Lagerfeuer
- Lagerfeuer sind nur in dafür vorgesehenen Feuerstellen erlaubt.
- In vielen Parks brauchst du ein Fire Permit, das du beim Einchecken erhältst.
- In Trockenperioden kann es temporäre Feuerverbote („Fire Ban“) geben – Infos findest du an den Parkeingängen oder auf der Website des jeweiligen Parks.
Aktuelle Fire Bans & Warnings (Parks Canada)
3. Wildtiere respektieren (Bären, Elche, Wölfe etc.)
- Nie Tiere füttern! Das ist verboten und gefährlich – für dich und das Tier.
- Müll immer bärensicher verstauen.
- In fast allen Parks gibt es spezielle „Bear-proof bins“.
- Keine Essensreste draußen lassen – auch nicht über Nacht im Vorzelt.
- Abstand halten:
- Mind. 100 m bei Bären & Wölfen
- Mind. 30 m bei Elchen & Hirschen
- Bei Wanderungen: „Bear Spray“ mitführen (in vielen Outdoorläden erhältlich).
4. Abwasser und Müll
5. Fahren & Parken im Park
- Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einhalten! – sie sind oft niedriger als außerhalb, um Wildtiere zu schützen.
- Nur auf markierten Straßen & Wegen fahren. Offroad-Fahren ist streng verboten.
- Viele Aussichtspunkte und Trailheads haben spezielle RV-Parkplätze, aber sie sind schnell belegt – früh ankommen lohnt sich.
6. Reservierungen & Saisonzeiten
- Die meisten Parks (z. B. Banff, Jasper, Yoho) sind zwischen Mai und Oktober geöffnet.
- Besonders in der Hauptsaison (Juli/August) solltest du frühzeitig reservieren – oft Monate im Voraus!
Parks Canada Reservationssystem - In abgelegenen Parks (z. B. in Yukon oder den Northwest Territories) ist oft kein Mobilfunkempfang – plane offline.
7. Wasser, Strom & Versorgung
- Frischwasser auffüllen: Nur an offiziellen Stationen (Trinkwasserqualität).
- Generatoren:
- In vielen Parks erlaubt, aber nur zu bestimmten Zeiten (meist 9–11 Uhr & 17–19 Uhr).
- Achte auf Lärmschutz – Rücksicht auf Nachbarn!
- Kein Waschen im See oder Fluss – auch biologisch abbaubare Seifen sind schädlich.
8. Sicherheit & Regeln
- Speed limits, Feuerregeln und Tierkontaktvorschriften werden kontrolliert – Bußgelder sind hoch.
- Im Notfall: Park Wardens oder RCMP (Polizei) kontaktieren.
- Notrufnummer: 911 (funktioniert fast überall mit Satellitenabdeckung).
- Bei Wanderungen: Immer anmelden, wo du hingehst, besonders in abgelegenen Gebieten.
9. Nützliche offizielle Quellen
Alberta
British Columbia
Saskatchewan
Manitoba
Ontario
Québec
New Brunswick
Nova Scotia
Newfoundland & Labrador
Prince Edward Island
Yukon
Northwest Territories
Nunavut
Weitere Ressourcen