Deutsch-Kanadische Beziehungen – Institutionen und Anlaufstellen
Einleitung
Deutschland und Kanada verbinden enge politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Beziehungen. Zahlreiche Institutionen auf beiden Seiten des Atlantiks fördern den Austausch zwischen den beiden Ländern – von Botschaften und Handelskammern über Bildungseinrichtungen bis hin zu kulturellen Organisationen.
Die folgende Übersicht bietet eine Sammlung zentraler Anlaufstellen und offizieller Informationsquellen zu den deutsch-kanadischen Beziehungen. Sie richtet sich an Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, die den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kanada vertiefen möchten.
Deutsche Vertretungen in Kanada
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Ottawa
- Zuständig für bundesweite politische Fragen sowie konsularische Angelegenheiten im Raum Ottawa und Gatineau.
- https://canada.diplo.de/ca-de
Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland
| Standort | Zuständig für | Link |
|---|---|---|
| Toronto (Ontario) | Provinzen Ontario (außer Ottawa) und Manitoba | Generalkonsulat Toronto |
| Montreal (Québec) | Provinz Québec (außer Gatineau) und Atlantikprovinzen (Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island, Newfoundland and Labrador) | Generalkonsulat Montreal |
| Vancouver (British Columbia) | Provinzen British Columbia, Alberta, Saskatchewan, sowie die Northwest Territories und Yukon | Generalkonsulat Vancouver |
Honorarkonsulate der Bundesrepublik Deutschland in Kanada
| Standort | Zuständigkeitsbereich / Region | Link |
|---|---|---|
| Calgary (Alberta) | Unterstützung bei konsularischen Anliegen im südlichen Alberta | Honorarkonsulat Calgary |
| Edmonton (Alberta) | Zuständig für den nördlichen Teil Albertas | Honorarkonsulat Edmonton |
| Halifax (Nova Scotia) | Ansprechpartner für die Atlantikprovinzen | Honorarkonsulat Halifax |
| Saskatoon (Saskatchewan) | Betreuung der Provinz Saskatchewan | Honorarkonsulat Saskatoon |
| St. John’s (Newfoundland and Labrador) | Ansprechpartner für die Provinz Newfoundland & Labrador | Honorarkonsulat St. John’s |
| Winnipeg (Manitoba) | Unterstützung für die Region Manitoba | Honorarkonsulat Winnipeg |
Vollständige Übersicht aller Vertretungen:
https://canada.diplo.de/ca-de/vertretungen
Kanadische Institutionen
- Global Affairs Canada – Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, Handel und Entwicklung.
- Office of the Governor General of Canada – Offizielle Website des Staatsoberhaupts.
- Office of the Prime Minister of Canada – Regierungschef Kanadas, aktuelle Initiativen und Mitteilungen.
- Parlament von Kanada – Informationen zu Gesetzen, Debatten und Ausschüssen.
- Kanadischer Senat – Oberhaus des Parlaments von Kanada.
- Botschaft von Kanada in Deutschland – Vertretung Kanadas in Berlin.
Wirtschaft, Handel und Forschung
Kultur und Bildung
- Goethe-Institut Kanada
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Kanada
- Deutsche Internationale Schule Montreal
- Deutsche Internationale Schule Toronto
Gesellschaft, Politik und Kulturbeziehungen
- Friedrich-Ebert-Stiftung Kanada
- Gesellschaft für Kanada-Studien (GKS)
- Deutsch-Kanadische Gesellschaft (DKG)
Fazit: Die Bedeutung der deutsch-kanadischen Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada sind geprägt von gemeinsamen Werten wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, sozialer Gerechtigkeit und internationaler Verantwortung. Beide Länder arbeiten eng in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Verteidigung, Forschung und Bildung zusammen und zählen zu den führenden Industriestaaten innerhalb der G7 und der NATO.
Darüber hinaus verbindet sie eine starke Zivilgesellschaft und kulturelle Freundschaft, getragen durch Austauschprogramme, Schulen, Vereine und persönliche Beziehungen.
In einer zunehmend globalisierten und herausfordernden Welt bilden die deutsch-kanadischen Partnerschaften ein verlässliches Fundament für Dialog, Innovation und Frieden – ein Beispiel für transatlantische Zusammenarbeit auf Augenhöhe.