NATIONAL HISTORIC SITES
Hier ist eine ausführliche Beschreibung dessen, was unter einem National Historic Site of Canada („Nationale historische Stätte Kanadas“) zu verstehen ist — inklusive offizieller Links und Hintergrundinformationen.
Was ist eine „National Historic Site of Canada“
Eine „National Historic Site of Canada“ bezeichnet einen Ort (z. B. Bauwerk, Gelände, Landschaft), der vom Bund Kanadas offiziell als von nationaler historischer Bedeutung anerkannt wurde. Laut der Behörde Parks Canada:
„Diese nationalen historischen Stätten … können sich nahezu überall befinden – in städtischen oder ländlichen Gebieten, in der Wildnis; sie können heilige Räume, archäologische Stätten, Schlachtfelder, historische Wohnhäuser, Stadtviertel, Orte wissenschaftlicher Entdeckungen und vieles mehr sein.“ (Parks Canada)
Aktuell gibt es 1 004 solcher Stätten in ganz Kanada – in allen Provinzen und Territorien. Davon werden 171 direkt von Parks Canada betrieben. (Parks Canada)
Die offizielle Gesetzesgrundlage dafür ist unter anderem das Historic Sites and Monuments Act (“Gesetz über historische Stätten und Denkmäler”) von Kanada. (Gesetze der Justiz)
Zweck und Bedeutung
Diese Designation verfolgt mehrere Ziele:
- Sie würdigt und kennzeichnet Orte, die einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte Kanadas geleistet haben – sei es politisch, militärisch, kulturell, technologisch oder gesellschaftlich. (Parks Canada)
- Sie trägt zur bewussten Auseinandersetzung mit Geschichte bei – nicht nur dem glorreichen Teil, sondern auch schwierigen oder kontroversen Kapiteln (z. B. Konflikte, Vertreibungen). (Parks Canada)
- Sie ergänzt das Natur- und Umwelt-Erbe Kanadas (z. B. durch nationale Parks) um das historische Erbe – Orte, an denen Geschichte tatsächlich stattgefunden hat oder spürbar ist.
- Sie fördert Öffentlichkeits-, Bildungs- und Tourismus-aspekte, indem solche Orte besucht, erklärt und zugänglich gemacht werden.
Kriterien zur Auswahl
Damit ein Ort zur Auszeichnung als National Historic Site vorgeschlagen werden kann, gelten nach Angaben von Parks Canada folgende Kriterien: (Parks Canada)
Ein Ort (eine Stätte) kann ausgewählt werden, wenn er eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt:
- Er illustriert eine außergewöhnliche kreative Leistung (z. B. bedeutendes Design, Technologie, Planung) oder eine bedeutende Entwicklungsstufe Kanadas.
- Er verkörpert oder symbolisiert zumindest teilweise eine kulturelle Tradition, eine Lebensweise oder Ideen, die wichtig für die Entwicklung Kanadas sind.
- Er ist ausdrücklich und sinnvoll verbunden mit Personen, die als von nationaler historischer Bedeutung gelten.
- Er ist ausdrücklich und sinnvoll verbunden mit Ereignissen, die als von nationaler historischer Bedeutung gelten.
Weitere Angaben:
- Gebäude oder Stätten müssen typischerweise mindestens 40 Jahre alt sein (Stand von 2007, mit Aktualisierung 2014) und müssen in einem Zustand sein, bei dem ihre Gestaltung, Materialien, Handwerkskunst, Funktion und/oder Umgebung ausreichend intakt sind, sofern diese Elemente wichtig sind, damit die Bedeutung verstanden werden kann. (Parks Canada)
- Bei Personen: üblicherweise seit mindestens 25 Jahren verstorben, bevor eine Designation erfolgt – Ausnahmen gibt es (z. B. Premierminister). (Parks Canada)
- Bei Ereignissen: grundsätzlich müssen sie mindestens 40 Jahre zurückliegen, damit eine Bewertung möglich ist. (Parks Canada)
Zuständigkeit & Verwaltung
- Der Historic Sites and Monuments Board of Canada (HSMBC) berät die Bundesregierung über die Designation von Orten, Personen und Ereignissen von national historischer Bedeutung. (Parks Canada)
- Die operative Verwaltung vieler erfahrbarer Stätten liegt bei Parks Canada — aber nicht alle sind direkt von Parks Canada betrieben. Manche Stätten werden von Provinzen, Territorien, Kommunen oder privaten Organisationen verwaltet. (Parks Canada)
- Es gibt öffentliche Verzeichnisse/Datenbanken, z. B. die Directory of Federal Heritage Designations. (pc.gc.ca)
Unterschied zu anderen Kategorien
Es ist wichtig zu unterscheiden:
- National Historic Site = historisch bedeutsamer Ort anerkannt durch Bundesregulierung.
- National Park (z. B. unter Parks Canada) = primär Naturschutzgebiet, Landschaftsschutz, ökologische und erholungsbezogene Ziele. (Parks Canada)
- Nicht jede historische Stätte ist ein nationaler Park – und nicht jeder nationale Park ist automatisch eine „National Historic Site“.
Weitere Hinweise
- Die offizielle Seite von Parks Canada zur Übersicht: National historic sites – Parks Canada (Parks Canada)
- Für den Designations-Prozess inkl. Kriterien: Criteria and guidelines – Parks Canada (Parks Canada)
- Für den Rahmenplan zur Geschichte und Würdigung: Framework for History and Commemoration – Parks Canada(Parks Canada)
„Find a national historic site“-sind Seiten der Provinzen und als Komfort-Übersicht gestaltet und deshalb unter Umständen nicht vollständig.
Provinzen
- Alberta – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- British Columbia – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Manitoba – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- New Brunswick (Nouveau-Brunswick) – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Newfoundland and Labrador – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Nova Scotia – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Ontario – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Québec – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Saskatchewan – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Prince Edward Island (Î.-P.-É.) – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
Territorien
- Northwest Territories – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Nunavut – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
- Yukon – vollständige Liste (DFHD): (pc.gc.ca)
Hinweise
- DFHD (Directory of Federal Heritage Designations) ist das amtliche Gesamtverzeichnis für National Historic Sites, Persons und Events. Die obigen DFHD-Links sind bereits auf „NHS“ gefiltert und zeigen alle Stätten für die jeweilige Region (auch solche, die privat/kommunal verwaltet werden). (pc.gc.ca)
- Die Seiten „Find a national historic site“ von Parks Canada sind toll zum Reisen/Planen, führen aber primär Parks-Canada-verwaltete Ziele auf und sind nicht vollständig. (Parks Canada)