Parliament Hill (Ottawa, Ontario)
Allgemeines
Parliament Hill („Parlamentshügel“) ist ein Gelände am Südufer des Ottawa River in der Innenstadt von Ottawa (Ontario). (Wikipedia)
- Hier befinden sich die bedeutenden Gebäude des kanadischen Parlaments. (pc.gc.ca)
- Der Standort war ursprünglich unter dem Namen „Barrack Hill“ bekannt – er diente im frühen 19. Jahrhundert militärischen Zwecken. (Wikipedia)
- Im Jahr 1976 wurde das Gelände der Parlamentsgebäude als nationales historisches Denkmal Kanadas ausgewiesen. (pc.gc.ca)
Aufteilung & Architektur
- Hauptgebäude: Der „Centre Block“ mit dem markanten Peace Tower, der „East Block“ und der „West Block“. (Wikipedia)
- Baustart: 1859, als die Entscheidung fiel, Ottawa (damals noch Bytown) zur Hauptstadt der Provinz Kanada zu machen. (thecanadianencyclopedia.ca)
- Stil: Neugotischer Baustil mit historischen Elementen, als Symbol für parlamentarische Demokratie und kanadische Geschichte. (Encyclopedia Britannica)
Kulturelle & historische Bedeutung
- Parliament Hill dient nicht nur als Regierungsgebäude, sondern als zentrales Symbol für Kanada: Regierung, Demokratie, nationale Identität. (Kanada)
- Das Gelände zieht jährlich rund 3 Millionen Besucher an. (Kiddle)
- Es beherbergt zahlreiche Denkmäler, Statuen und symbolische Elemente, die wichtige Persönlichkeiten und Ereignisse der kanadischen Geschichte würdigen. (Wikipedia)
Touristische Informationen
Offizielle Infos & Webseiten
- Regierungskanal zur Geschichte und Funktion: History of Parliament Hill (Kanada)
- Einführung für Besucher: Parliament Hill – Canada.ca (Kanada)
- Überblick über Architektur und historische Entwicklung: History, Art and Architecture – Parliamentary buildings(ourcommons.ca)
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- Besuch des Centre Block (z. B. Besucherraum, Aussichtsplattform im Peace Tower) Wenn geöffnet.
- Spaziergang über die Grünflächen vor den Parlamentsgebäuden – oft mit Blick auf den Fluss, die Stadt und die markante Architektur.
- Teilnahme an einer der öffentlichen Veranstaltungen auf dem Gelände – z. B. Feierlichkeiten zum Canada Day, Wachablösung, Lichtershows (je nach Saison).
- Auf Entdeckungstour gehen der zahlreichen Denkmäler & Statuen, die auf dem Gelände verteilt sind – sie erzählen Geschichte.
- Architektur- und Fotospaziergang: Besonders sehenswert ist die neogotische Fassade, die Lage auf dem Hügel und der Blick vom Flussufer.
Gastronomie & Umgebung
- In der Umgebung von Parliament Hill befinden sich Cafés, Restaurants und Imbisse – ideal für eine kurze Pause nach dem Spaziergang über das Gelände.
- Empfehlenswert: Ein Picknick auf der Grünfläche vor den Gebäuden im Sommer, oder ein Besuch in nahegelegenen Lokalen mit Kanadischer Küche.
- Tipp: Am frühen Abend kann die Beleuchtung der Gebäude besonders stimmungsvoll sein – ideal für Fotos.
Kultur & Veranstaltungen
- Große jährliche Veranstaltungen: z. B. der Canada Day (1. Juli) mit Feierlichkeiten auf dem Parlamentshügel.
- Saisonale Events: Licht- und Tonschauen („Sound & Light“) in den Sommermonaten auf der Südfassade.
- Wachablösung & Zeremonien: Im Sommer gibt es oft öffentliche Zeremonien im Bereich des Parlamentsgeländes.
- Hinweis: Bei besonderen Anlässen oder Sicherheitsmaßnahmen kann der Zugang zum Gelände eingeschränkt sein – vorab informieren lohnt sich.
Empfohlene Erkundungsroute
- Start bei den Queen’s Gates am südlichen Zugang des Parliament Hill.
- Spaziere über die Grünfläche in Richtung Centre Block – genieße den Blick auf das Gelände.
- Besuche die Innenräume (wenn geöffnet) oder zumindest den Außenbereich des Centre Blocks mit Peace Tower.
- Wandere weiter zu East Block oder West Block – Außenansicht und Umgebung erkunden.
- Setze den Spaziergang entlang des Ottawa River am Fuß des Hügels fort – ideal für Fotos und Pause.
- Abschluss im nahegelegenen Stadtteil mit einem Getränk oder Snack – z. B. mit Blick auf das Parlamentsgebäude.
Praktische Tipps
- Beste Reisezeit:
- Sommer: angenehm warm, viele Veranstaltungen.
- Frühherbst: mildes Wetter, etwas ruhiger.
- Winter: kalt, aber die Schneelandschaft kann sehr reizvoll sein (z. B. bei Winter-Events).
- Fortbewegung: Die Anlage ist gut zu Fuß begehbar. Bequeme Schuhe sind sinnvoll.
- Unterkünfte: In Ottawa gibt es zahlreiche Hotels in der Nähe des Parlamentsgeländes – ideal für Tagesbesuche.
- Sprache: Englisch und Französisch sind Amtssprachen – auf der Website und vor Ort meist zweisprachig.
- Sicherheit & Zugang: Das Gelände ist frei zugänglich für Besucher, aber bei besonderen Anlässen oder Sicherheitsmaßnahmen kann der Zugang eingeschränkt sein.
- Fototipps: Von der gegenüberliegenden Uferseite des Ottawa-Flusses oder vom Aussichtspunkt bietet sich ein großartiger Blick auf die Parlamentsgebäude.
- Kosten: Der Besuch der Außenanlagen ist in der Regel kostenlos. Manche Innenführungen können kostenpflichtig oder mit Anmeldung sein.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia – Parliament Hill (deutsch): de.wikipedia.org (Wikipedia)
- Britannica – Parliament Buildings: britannica.com (Encyclopedia Britannica)
- The Canadian Encyclopedia – Parliament Hill: thecanadianencyclopedia.ca (thecanadianencyclopedia.ca)