Work and Travel Kanada

Das Programm Work-and-Travel  ist eine beliebte Möglichkeit, um in Kanada zu reisen und gleichzeitig zu arbeiten – meist mit einem Working Holiday Visum.
Hier ist eine komplette Übersicht, was du an Unterlagen brauchst und worauf du achten musst.


1. Voraussetzungen

Um am Working Holiday (IEC) Programm teilzunehmen, musst du:

  • zwischen 18 und 35 Jahren alt sein (für deutsche Staatsbürger),
  • einen gültigen Reisepass (mind. so lange gültig wie dein Aufenthalt) haben,
  • keine Begleitpersonen (Kinder) mitbringen,
  • über mind. 2.500 CAD Startkapital verfügen,
  • eine Krankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer nachweisen,
  • ein Rückflugticket oder ausreichende Geldmittel dafür besitzen,
  • keine Vorstrafen haben,
  • gesund genug für die Einreise sein (evtl. ärztliche Untersuchung erforderlich).

2. Notwendige Unterlagen für das Visum

Für das Working Holiday Visum (über das Programm International Experience Canada – IEC) brauchst du:

  1. Gültiger Reisepass
  2. Digitales Passfoto
  3. Lebenslauf (in Englisch oder Französisch)
  4. Nachweis über finanzielle Mittel (z. B. Kontoauszug mit mind. 2.500 CAD)
  5. Polizeiliches Führungszeugnis
  6. Nachweis einer Auslandskrankenversicherung
  7. Medizinisches Gutachten, falls du in bestimmten Bereichen (z. B. mit Kindern, im Gesundheitswesen) arbeiten möchtest oder in bestimmten Ländern länger warst
  8. Nachweis eines Rückflugtickets oder der finanziellen Mittel dafür

3. Der Bewerbungsprozess (IEC)

  1. Konto bei der kanadischen Regierung erstellen
    Quelle: https://www.cic.gc.ca
    Dort ein GCKey-Konto oder eine Anmeldung über „Sign-In Partner“.
  2. IEC-Profil anlegen
    • Wähle „Working Holiday“ als Kategorie.
    • Du kommst in den sogenannten „Pool“ (eine Art Losverfahren).
  3. Einladung zur Bewerbung (Invitation to Apply)
    • Wird zufällig an Bewerber im Pool verschickt.
    • Wenn du eine Einladung erhältst: innerhalb von 10 Tagen annehmen.
  4. Antrag auf das Work Permit stellen
    • Hier reichst du alle Dokumente ein.
    • Du hast 20 Tage Zeit, den Antrag abzuschließen.
  5. Biometrische Daten abgeben
    • Du erhältst eine Aufforderung zur Abgabe von Fingerabdrücken und Foto.
    • Dies machst du in einem Visa Application Centre (VAC).
  6. Warten auf Genehmigung
    • Wenn alles passt, erhältst du eine Port of Entry (POE) Letter of Introduction.
    • Diesen zeigst du bei der Einreise nach Kanada vor.

4. Nach der Ankunft in Kanada

  • Work Permit wird dir am Flughafen ausgestellt.
  • SIN (Social Insurance Number) beantragen → nötig, um legal zu arbeiten.
  • Bankkonto eröffnen → für Gehalt.
  • Krankenversicherung aktivieren.
  • Job und Unterkunft suchen (z. B. über Websites wie Indeed.ca, Craigslist, Workaway, Hostelworld etc.).

5. Wichtige Hinweise

  • Das Visum ist einmalig gültig (meist 12 Monate ab Einreise).
  • Du darfst bei mehreren Arbeitgebern arbeiten und frei reisen.
  • Beachte Steuern: Du musst eine kanadische Steuer-ID haben und ggf. am Jahresende eine Steuererklärung einreichen.
  • Einige Provinzen haben eigene Krankenversicherungssysteme, aber als Work and Traveller bist du meist nicht automatisch versichert → eigene Auslandskrankenversicherung ist Pflicht.
  • Zweimalige Einreise: Wenn du zwischenzeitlich in die USA reist, darfst du i. d. R. problemlos zurück nach Kanada, solange dein Work Permit gültig ist.

6. Checkliste zum Mitnehmen

– Reisepass (gültig für gesamten Aufenthalt)
– POE-Letter (Einladungsschreiben)
– Nachweis über finanzielle Mittel
– Krankenversicherungspolice
– Rückflugticket / Nachweis der Mittel
– Polizeiliches Führungszeugnis
– Lebenslauf (englisch/französisch)
– Digitale Kopien aller wichtigen Dokumente (Cloud + USB-Stick)